Fassaden

Schüco FWS 50
Grenzlose Möglichkeiten und millionenfach bewährt: Schüco FWS 50 – Das Fassadensystem
Mit den Systemfamilien Schüco FWS 50 und FWS 60 lassen sich konzeptionell völlig unterschiedliche Fassaden und Lichtdächer rationell und sicher realisieren. Dank der Kompatibilität mit vielen Schüco Systemen gehören Schüco FWS 50 zu den meistverkauften Fassadensystemen Europas.
Produktvorteile:
- Von passivhauszertifizierte SI-Fassaden mit höchster Wärmedämmung bis hin zur Standard-Wärmedämmung bieten die Systeme FWS 50 in jedem Anwendungsfall und in allen Klimaregionen die richtige Lösung
- Geometrisch höchst anspruchsvolle Lichtdachkonstruktionen lassen sich problemlos realisieren
- Großes Deckschalenprogramm bietet hervorragende Designvarianten für unterschiedlichste Fassadenausprägungen
- Durchschusshemmung, Einbruchhemmung und Sprengwirkungshemmung möglich
- Auch als Brandschutzfassade (. BF) einsetzbar
- Verdeckt liegende, im Revisionsfall aber zugängliche Integration elektrischer Leitungen in das Fassadensystem durch systemintegrierte Leitungskanäle
Verarbeitungsvorteile
- Schraubenführung in allen Systemvarianten gelöst durch entsprechende Systemartikel
- Einfache, rationelle und sichere Ablastung hoher Gewichte über Kreuzglasträger für 30 bis 82 mm Glasstärke
- Kombination aus T–Verbinder und Glasträger ermöglicht Lasten bis zu 700 kg pro Riegel
- Neue Fußpunktabdichtungskomponenten ermöglichen einen sicheren und rationellen Baukörperansschluss
- Spezialprofile für Wandanschluss, Dichtbahnanschlüsse und bauseitige Unterkonstruktion sowie Einsatzelemente (Blockflügel, Türen, Dachfenster, Blockkonstruktion) und Fassadenbefestigungen sind vorhanden
Werkstoff | Aluminium |
Konstruktionsart | |
wärmegedämmt | |
hochwärmegedämmt | |
Sicherheit | |
Einbruchhemmung DIN V ENV 1627 bis 1630 | WK 2 WK 3 |
Durchschusshemmung DIN EN 1522 | FB 4 |
Fassaden | |
Vorhangfassaden | |
Warmfassaden (Pfosten-Riegel) | |
Kalt-/Warmfassaden | |
Fensterbandfassaden | |
Lichtdächer | |
Wintergärten | innenliegende Statik |
weitere Prüfungen | |
Luftdurchlässigkeit DIN EN 12152 | AE |
Schlagregendichtheit DIN EN 12154 | RE1200 |
Wärmedurchgangswert DIN EN 12412-2 | Uf =1,5W/(m2K) |
Schallmessung DIN EN 20140 |